Der Schülerbeirat der Sekundarstufe II, kurz CVL (Conseil de la Vie Lycéenne) gibt den Schüler/Innen die Gelegenheit, aktiv an den Entscheidungen der Schule teilzunehmen. Er besteht aus 10 Schülern und Schülerinnen der Sekundarstufe II, die für eine Amtsperiode von zwei Jahren von ihren Mitschülern aus der 10., 11., und 12. Jahrgangsstufe gewählt werden. Neuwahlen finden jedes Jahr gestaffelt für die Hälfte der Beiratsmitglieder statt.
Lehrkräfte, Erzieher (CPE – Conseiller Principal d’Éducation – Leiter der Schülerbetreuung – und Schüleraufsicht), Mitarbeiter aus der Verwaltung, dem Sozial- oder Gesundheitsdienst, Techniker, Arbeiter oder Dienstpersonal sowie zwei Elternvertreter können ebenfalls an den Beiratssitzungen teilnehmen. Erwachsene Mitglieder haben jedoch nur eine beratende Funktion und besitzen kein Stimmrecht.
Der Schulleiter hat den Vorsitz in diesem Gremium und wird dabei von einem zuvor zum Vize-Präsidenten gewählten Schüler des Beirates sekundiert. Die Schülermitglieder des CVL wählen jedes Jahr aus ihren Reihen einen hauptamtlichen Schülervertreter und einen Stellvertreter, deren Aufgabe es ist, die Schülerschaft im Verwaltungsrat der Schule zu vertreten.