Vier Bildungsgänge

Am Lycée français international Victor Hugo in Frankfurt können die Gymnasiast:innen zwischen vier Bildungsgängen wählen, die zum Abschluss führen. Sie berücksichtigen die Mehrsprachigkeit unserer Schülerinnen und Schüler.

Abibac- Bildungsgang

Das AbiBac bietet einen doppelten Vorteil: die gleichzeitige Absolvierung des französischen Baccalauréat und des deutschen Abiturs.

Einige Fächer werden ab der Seconde (10. Klasse) ausschließlich auf Deutsch unterrichtet: Sprache und Literatur (6 Wochenstunden), Geschichte und Geografie (3,5 bis 4,5 Wochenstunden je nach Klassenstufe).

LCA- Bildungsgang

Dieser Bildungsgang bereitet auf das klassische Abitur vor und umfasst einen speziellen Deutschunterricht, der das hohe Sprachniveau der Schüler:innen berücksichtigt. Er stärkt die sprachlichen Kompetenzen und vertieft das Wissen in deutschsprachiger Literatur sowie in der Kultur und Geschichte Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Zudem ermöglicht der Kurs den Erwerb des Deutschen Sprachdiploms Stufe 2 (DSD II), das für ein Studium an deutschen Universitäten erforderlich ist.

Bildungsgang Europäische Sektion – Englisch

Die Europäische Sektion – Englisch ermöglicht die Erlangung des europäischen Prädikats im Abitur. Sie zeichnet sich durch verstärkten Englischunterricht und den Unterricht von nichtsprachlichen Fächern (DNL) auf Englisch aus, z. B. Physik oder Geschichte und Geographie. Dieses Programm beginnt bereits in der Seconde (10. Klasse).

Klassischer Bildungsgang

Die Schüler:innen durchlaufen denselben Bildungsweg wie in Frankreich, um sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Zusätzlich zum Englischunterricht erhalten sie Deutschunterricht nach Leistungsniveau.