Einleitung des „Lycée“
Das Lycée umfasst drei Klassenstufen: Seconde (10. Klasse), Première (11. Klasse) und Terminale (12. Klasse). Die Seconde hilft den Schüler:innen, die Fachrichtungen für ihr Abitur auszuwählen – basierend auf ihren eigenen Interessen und beruflichen Zielen.
Die Schüler:innen des Lycée erhalten Unterricht in drei Bereichen, die sich an den Lehrplänen des französischen Bildungsministeriums orientieren, mit einem besonderen Fokus auf Sprachen:
- Gemeinsames Fundament: Ein breites Curriculum in humanistischer und naturwissenschaftlicher Bildung, das die Schüler:innen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
- Spezialfächer: Von den Schüler:innen gewählte Kurse mit umfangreichen Unterrichtsstunden, die tiefgehendes Wissen vermitteln und Raum für intensive Lern- und Reflexionsphasen bieten.
- Wahlfächer: Ergänzende Kurse, die den Schüler:innen ermöglichen, ihren individuellen Bildungsweg nach persönlichen Interessen und Stärken zu gestalten.

Schüleraustausch im Ausland
Das LFIVH nimmt am Schüleraustauschprogramm ADN-AEFE teil. Schüler:innen der Seconde (10. Klasse) haben die Möglichkeit, für etwa acht Wochen während des Schuljahres in einem anderen französischen Lycée weltweit oder in einem teilnehmenden Lycée in Frankreich zu lernen. Der Austausch bietet die Chance, den eigenen Bildungsweg zu bereichern: Schüler:innen entdecken eine neue Kultur, ein anderes Land und erleben den Schulalltag in einem neuen sprachlichen und schulischen Umfeld.

Schullaufbahnorientierung in der Schule und darüber hinaus
Die Schullaufbahnorientierung am Lycée Français Victor Hugo in Frankfurt hilft den Schüler:innen, ihren individuellen Bildungsweg bewusst zu wählen und aktiv zu gestalten. Begleitet durch die Schule während der gesamten Sekundarstufe II, entwickeln die Schüler:innen so ein persönliches Konzept für ihre schulische und berufliche Zukunft.
Aufnahme von Schüler:innen mit besonderem Förderbedarf
Das Lycée français international Victor Hugo erfüllt die Anforderungen für die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Förderungsbedürfnissen von der Primarstufe bis zum Gymnasium.
Mehr dazuDas Leitungsteam

Nathalie Daniel-Risacher
Stellv. Schulleiterin
nathalie.daniel-risacher@lfvh.net Tél. : 069 74 74 98 – 113

Christophe Lopes
Pädagogischer Berater
christophe.lopes@lfvh.net Tél. : 069 74 74 98 – 118
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:45 Uhr