GESAMTSCHULBEIRAT

Der Gesamtschulbeirat ist die übergeordnete Instanz sowohl für die Primar- als auch für die Sekundarstufe und besitzt die alleinige Entscheidungsbefugnis.

Somit entscheidet er über alle Vorschläge und Anregungen des Primar- und des Sekundarstufenbeirates. Er ist für alle pädagogischen und erzieherischen Aspekte sowie für die Investitionen der Schule zuständig. Der Gesamtschulbeirat setzt sich aus Vertretern der Schulverwaltung, der Elternschaft, des Kollegiums, der Schülerschaft und aus Konsulatsberatern zusammen.

Protokolle herunterladen (auf Französisch)

PRIMARSTUFENBEIRAT

Der Schulbeirat beschäftigt sich mit pädagogischen Fragen und dem Schulleben der Primarstufe und unterbreitet dem Gesamtschulbeirat entsprechende Vorschläge und Anregungen.

Er besteht aus dem Schulleiter, dem Vor- und Grundschuldirektor, dem Leiter der Verwaltungs- und Finanzabteilung, Vertretern des Kollegiums und einem Elternvertreter pro Klasse.

Protokolle herunterladen (auf Französisch)

SEKUNDARSTUFENBEIRAT

Dieser Beirat hat eine ausschließlich beratende Funktion in allen pädagogischen Belangen sowie in allen Fragen, die das Schulleben der Sekundarstufe betreffen.

Er setzt sich zusammen aus dem Schulleiter und dem stellvertretenden Schulleiter, dem Verwaltungs- und Finanzleiter, dem CPE (Conseiller Principal d’Éducation), Lehrkräften, einer Vertretung des nicht-pädagogischen Personals sowie gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Eltern und der Schülerinnen und Schüler.

CHSCT

AUSSCHUSS FÜR HYGIENE, SICHERHEIT UND ARBEITSBEDINGUNGEN

Mission

Der Ausschuss ist für alle Bereiche zuständig, die mit der Hygiene, der Sicherheit und den Arbeitsbedingungen des Personals in der Einrichtung zusammenhängen.

CHSCS

AUSSCHUSS FÜR HYGIENE UND SICHERHEIT DER SCHULGEMEINSCHAFT

Mission

Der Ausschuss ist für alle Themen zuständig, die sich auf die Hygiene und Sicherheit der gesamten Schulgemeinde beziehen.

CESC

AUSSCHUSS FÜR GESUNDHEITS- UND WERTEERZIEHUNG

Der Ausschuss für Gesundheits- und Werteerziehung (CESC) entwickelt und begleitet Projekte zu Gesundheit, Wertebildung, Bürgerkompetenz und Gewaltprävention, eingebettet in das Schulkonzept. Außerdem koordiniert er die Zusammenarbeit mit externen Partnern zu relevanten pädagogischen Themen.

Zusammenfassung der CESC-Aktionen

KANTINENAUSSCHUSS

Der Kantinenausschuss prüft und bewertet die Menüvorschläge der Schulkantine. Er sorgt dafür, dass der Speiseplan den Richtlinien einer ausgewogenen Ernährung entspricht – sowohl rückblickend auf die vergangenen Wochen als auch mit Blick auf die kommenden Menüs. Dabei achtet der Ausschuss darauf, dass Qualität, Quantität und Zusammenstellung der angebotenen Speisen den festgelegten Standards entsprechen.

CVC

SCHÜLERRAT DER SEKUNDARSTUFE I

CVL

SCHÜLERBEIRAT DER OBERSTUFE

Erziehungsausschuss

Mission

Der Erziehungsausschuss befasst sich mit Fällen, in denen das Verhalten von Schülerinnen und Schülern nicht mit den Schulregeln vereinbar ist, und erarbeitet geeignete pädagogische Maßnahmen.

Disziplinarausschus

Mission

Der Disziplinarrat tritt zusammen, wenn schwerwiegendes Fehlverhalten vorliegt. Er entscheidet nicht nur über die in der Schulordnung festgelegten Sanktionen, sondern kann auch präventive, unterstützende und wiedergutmachende Maßnahmen anordnen – mit dem Ziel, Lösungen zu finden, die sowohl gerecht als auch pädagogisch sinnvoll sind.