Im bilingualen deutschen Zweig wird pro Stufe eine Klasse mit maximal 25 Schülerinnen und Schülern angeboten.
Die Unterrichtsfächer sind sprachlich aufgeteilt: Lesen, Schreiben und Mathematik werden auf Französisch unterrichtet.
Lesen, Schreiben, Sachunterricht, Kunst, Sport und Musik finden auf Deutsch statt.
In den bilingualen deutschen Zweig werden ausschließlich Schülerinnen und Schüler mit dem erforderlichen Deutschniveau (in der Regel Muttersprachler:innen) aufgenommen – abhängig von der Zahl der verfügbaren Plätze.

Beschreibung
Orientierung am Ende der 5. Klasse (CM2)
Die Schülerinnen und Schüler dieses Zweigs setzen ihren schulischen Werdegang im Collège in der Section internationale – Deutsch fort.
Französischunterricht im gesamten Klassenverband
Es gibt keine Arbeit in Halbgruppen. Die Schülerinnen und Schüler folgen dem Lehrplan des französischen Bildungsministeriums für die Grundschule, wie im bilingualen Französischzweig.
Deutschunterricht im gesamten Klassenverband
Die Schülerinnen und Schüler des bilingualen deutschen Zweigs arbeiten nach dem Lehrplan des Hessischen Kultusministeriums in Deutsch und Sachkunde (DNL), unter Verwendung der in allen hessischen Grundschulen eingesetzten Lehrmaterialien.
Vergleichsliste der Stundenpläne bilingualer deutscher Zweig/bilingualer französischer Zweig
Anzahl der 45-minütigen Sequenzen pro Woche: (*DNL : Sachkunde und Geometrie)
Bilingual F, CP – CE1
Französisch: 21
Deutsch und DNL: 8
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 1
Bilingual D, CP – CE1
Französisch: 17
Deutsch und DNL: 12
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 1
Bilingual F, CE2 – CM1 – CM2
Französisch: 20
Deutsch und DNL: 8
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 2
Bilingual D, CE2 – CM1 – CM2
Französisch: 18
Deutsch und DNL: 10
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 2
Die Aufnahme von Schülern mit besonderen Förderbedürfnissen
Das Lycée français international Victor Hugo erfüllt die Anforderungen für die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Förderungsbedürfnissen vom Kindergarten bis zum Gymnasium.
Mehr dazuSchulleitung der Grundschule

Karima Kirouani
Schulleiterin der Grundschule
karima.kirouani@lfvh.net Tél : 069 74 74 98 – 116

Laurence Hahner
Zweisprachiges Grundschulsekretariat
Laurence.HAHNER@lfvh.net Tél : 069 74 74 98 – 116
Unterrichtszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 14:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
Empfang auf dem Schulhof jeden Morgen ab 7:50 Uhr.