Grundschule – bilingualer Französischzug
Kleine Klassen und innovative Methoden ermöglichen einen individualisierten pädagogischen Ansatz. Dabei wird der Lehrplan des französischen Bildungsministeriums vollständig umgesetzt und durch Deutschunterricht ergänzt.
Der bilinguale Zweig – Französisch umfasst 2 bis 3 Klassen pro Jahrgang, von der 1. bis zur 5. Klasse (CP bis CM2).

Beschreibung
Deutschunterricht in Niveaugruppen
- Einrichtung von Niveaugruppen (Anfänger/ Fortgeschrittene/ Deutschsprachige).
- In der ersten und zweiten Klasse wird der Deutschunterricht im Wechsel organisiert: Während eine Hälfte der Klasse Deutschunterricht erhält, arbeitet die andere mit der französischen Lehrkraft weiter; anschließend werden die Gruppen getauscht.
- Die Schülerinnen und Schüler der deutschsprachigen Gruppe (Gruppe 3) folgen demselben Lehrplan wie die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweigs – Deutsch und verwenden dabei die hessischen Lehrbücher.
Unterrichtseinheiten in der halben Klasse
In der ersten und zweiten Klasse wird der Deutschunterricht im Wechsel in geteilten Gruppen organisiert. Während eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern am Deutschunterricht teilnimmt, bleibt die andere bei der französischen Lehrkraft, um Lesen oder Mathematik zu vertiefen. Auf diese Weise entstehen wertvolle Momente für individuelles und differenziertes Arbeiten.
Unterrichtseinheiten mit zwei Lehrer:innen
Die Sequenzen „Entdeckung der Welt“ und Geometrie werden in den Klassen des bilingualen Zweigs (Französisch) dreimal pro Woche von zwei Lehrkräften gemeinsam unterrichtet.
- Der Unterricht findet auf Deutsch statt, während der französische Klassenlehrer anwesend ist und sicherstellt, dass alle Schülerinnen und Schüler den Inhalt verstehen und die Lernziele erreichen.
- Das Vokabular wird in beiden Sprachen aufgegriffen, wodurch die sprachliche Vielfalt erweitert und gefestigt wird.
- Gearbeitet wird in deutscher Sprache unter Verwendung der hessischen Lehrbücher.
Orientierung am Ende der 5. Klasse (CM2)
Die Schülerinnen und Schüler in Deutsch Gruppe 3 haben Zugang zur 6e – Section internationale am Collège.
Vergleichsliste der Stundenpläne bilingualer Deutschzug / bilingualer Französischzug
Anzahl der 45-minütigen Sequenzen pro Woche: (*DNL : Sachkunde und Geometrie)
Bilingual F, CP – CE1
Französisch: 21
Deutsch und DNL: 8
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 1
Bilingual D, CP – CE1
Französisch: 17
Deutsch und DNL: 12
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 1
Bilingual F, CE2 – CM1 – CM2
Französisch: 20
Deutsch und DNL: 8
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 2
Bilingual D, CE2 – CM1 – CM2
Französisch: 18
Deutsch und DNL: 10
Sport und Musik auf Deutsch: 3
Englisch: 2
Die Aufnahme von Schüler:innen mit besonderen Förderbedürfnissen
Das Lycée français Victor Hugo erfüllt die Anforderungen für die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Förderungsbedürfnissen von der Primarstufe bis zum Gymnasium.
Mehr dazuUnterrichtszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00 – 14:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
Empfang auf dem Schulhof jeden Morgen ab 7:50 Uhr.
Schulregeln
Das Leitungsteam der Grundschule

Karima Kirouani
Schulleiterin der Grundschule
karima.kirouani@lfvh.net Tél : 069 74 74 98 – 116

Laurence Hahner
Zweisprachiges Grundschulsekretariat
Laurence.HAHNER@lfvh.net Tél : 069 74 74 98 – 116