Redewettbewerb : eine interne Ausgabe
Des classes de CM2, Quatrième et Seconde ont préparé le concours de discours annuel de la zone Europe centrale et orientale des lycées français à l’étranger. Les sélectionnés n’ont cependant
Des classes de CM2, Quatrième et Seconde ont préparé le concours de discours annuel de la zone Europe centrale et orientale des lycées français à l’étranger. Les sélectionnés n’ont cependant
Das LFVH ist aufgrund der Osterferien von Donnerstagabend, dem 14. April, bis Montagmorgen, dem 2. Mai, geschlossen
Training für die Prüfungen des "diplôme national du Brevet" für alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen (3ème).
Daniel Fischer, Professor in moderner Geschichte (Université de Lorraine), wird Vorträge für die Schülerinnen und Schüler der Premières (11. Klasse) halten, und zwar zum Thema"Wissensgesellschaft und Wissen in der Gesellschaft"
Wie schon seit mehreren Jahren üblich, werden alle Schüler un Schülerinnen der Klassenstufen 3, 4 und 5 des Lycée français Victor Hugo in Frankfurt am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilnehmen.
Die Schule wird vom 19. Februar bis zum 6. März 2022 aufgrund der Winterferien geschlossen sein.
Dans le cadre de la semaine olympique et paralympique 2022, le sportif paralympique David Auclair a rendu visite virtuellement aux 6èmes du Lycée français Victor Hugo de Francfort, ce 25
Das Lfvh feiert dieses Jahr ein bisschen früher Karneval ! Jeder ist eingeladen, mit einem Kostüm seiner Wahl (keine künstlichen Waffen) zu kommen, egal ob hergestellt oder nicht . Die Vorschülerinnen und
Der "Conseil de la Vie Lycéenne" organisiert die erste Musikwoche des LVFH. Im Laufe dieser Woche werden musizierende Schülerinnen und Schüler eingeladen, während der Morgenpausen in der Eingangshalle des LFVH aufzutreten. Ob
Die Aktion "Grüne Münzen", die von den Öko-Delegierten des Lycée français Victor Hugo in Frankfurt mit Hilfe der Conseils de la Vie Lycéenne und Collégienne brachte während der Woche der
Planen Sie, Ihre Kinder in den Jahren 2022-23 am LFVH einzuschreiben? Sie haben Fragen zum Bildungsangebot, zu den unterrichteten Sprachen
Les „auteurs/auteures à l’école“ font leur rentrée : le projet commun du Lycée français Victor Hugo et de l’association de parents UPEA invite traditionnellement un auteur-illustrateur / une autrice-illustratrice à l’occasion
Ausstellung im Freien (Empfangshalle, Personalparkplatz usw.) von Werken von aller Schülerinnen und Schülern der Vorschule, acht Grundschulklassen, drei 8. Klassen und ein paar Schülerinnen und Schülern aus dem Secondstufe II
Nachdem die Abschlussklasse des Englisch-Leistungskurses aus dem LFVH eine ausführliche Bearbeitung des Buches “Der Buddha aus der Vorstadt” (The Buddha of Suburbia) von dem britischen Autoren Hanif Kureishi durchgeführt hatte,
Plus de 150 personnes ont suivi le 27 avril 2021 la conférence en ligne animée par Dr Slava Guergova, organisée par le Lycée français Victor Hugo de Francfort, l’UPEA et
Die Terminale-Schüler (mit LLCE-Fach) treffen den britischen Autor Hanif Kureishi während einer Videokonferenz. Sie werden mit dem Schriftsteller über seinen Roman The Buddha of Suburbia diskutieren . An der Diskussion
Plus d'une quarantaine de lycéens de Première et Terminale du lycée Victor Hugo de Francfort ont pu interroger l'ancien Président de la République française, François Hollande, lors d'une visio-conférence le
Une visioconférence avec Eric Delaunay, athlète olympique, suivie par plus de 100 collégiens ; des CM2 pratiquant une activité physique chaque jour en ligne ou en présentiel ; deux élèves
Près de 200 élèves (de 3ème et de Seconde et d’autres lycéens) ont participé samedi 30 janvier 2021 au Carrefour des métiers, organisé par du Lycée français Victor Hugo à
Planen Sie, Ihre Kinder in den Jahren 2021-22 am LFVH einzuschreiben? Sie haben Fragen zum Bildungsangebot, zu den unterrichteten Sprachen
[die deutsche Version kommt bald
Des classe du LFVH participent à la Semaine Olympique et Paralympique organisée par « Génération 2024 », label du ministère de l'Education nationale pour les écoles et établissements scolaires visant
C'est actuellement la 4ème édition de la Semaine des Lycées français du monde, du 30 novembre au 5 décembre 2020 ! Sa thématique : « Citoyens et citoyennes, égaux et solidaires : l’éducation
Im 4. Jahr in Folge bietet Ihnen das Team von "Cadeaux de l'amitié" mit Hilfe der UPEA und des Lycée Victor Hugo an, diese festliche Stimmung mit benachteiligten Kindern in
Emmanuelle Tchoukriel, französische Ilustratorin, wird im Rahmen des Projekts "Auteurs à l'école (Autoren in der Schule)", das von LFVH und UPEA (Elternvereinigung der LFHV) mit Unterstützung des Instituts Français organisiert
A l’occasion de la journée française de lutte contre le harcèlement scolaire, ce 5 novembre, les élèves du Lycée français Victor Hugo de Francfort, à partir du CM1, ont été
L’auteure et illustratrice lyonnaise Delphine Perret a rendu visite aux élèves de trois classes de CE2 du lycée français Victor Hugo de Francfort… tout en restant à Lyon. Elle a
Die Schüler der 9. Klassen des Lycée Français Victor Hugo in Frankfurt korrespondierten im Mai und Juni 2020 per Post mit 25 Künstlern aus Frankreich, Italien, Schweden, Belgien
Zwei Schülerinnen der 7. Klasse wurden aus den 10 besten Beiträgen der "Meine Zeitung - Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z." ausgewählt, einer Initiative der bekannten Frankfurter Zeitung zur Medienerziehung, an
100% Erfolgsquote beim baccalauréat 2020 ! Das gesamte Team des Lycée Français Victor Hugo in Frankfurt gratuliert den diesjährigen 64 Kandidaten zu ihren brillanten Ergebnissen. Toute la promotion 2020 est bachelière
Am Vormittag des 28. Mai hat der Schulleiter gewählte Elternvertreter aus dem Schulrat oder der Conseil d'école zu einem Besuch des LFVH eingelanden, in dem das Protokoll für die Aufnahme
Eine 5. Klasse des Lycée Français Victor Hugo nimmt seit November am Literaturpreis Les Incorruptibles 2020 teil. Und die aktuelle Pandemie hat dieses Leseprojekt nicht aufgehalten. Dies ist die 31.
En garde. Etes-vous prêts? Allez ! Le LFVH a participé le 15 février dernier à la 35eme édition du Frankfurter Schulmeisterschaft, le Championnat scolaire d’escrime de la ville de Francfort et
L'opération pièces jaunes 2020 a permis de récolter plus de 2 400 euros au Lycée français Victor Hugo de Francfort. La somme sera distribuée, via des associations, aux enfants hospitalisés
Vive l’amitié franco-allemande ! Ce 22 janvier 2020 des collégiens du Lycée français Victor Hugo ont célébré les 57 ans du Traité de l’Elysée à la Liebigschule autour d’une rencontre inter-écoles
Le LFVH accueille dans la matinée des élèves du Gymnasium Nord, avant que des collégiens de 4e et 3e aillent visiter, en retour, cet établissement voisin. Un événement pour pratiquer
La Jugendrotkreuz (JRK, Croix-rouge allemande) assure une formation aux premiers secours à tous les élèves de 4ème, dans le cadre du Parcours éducatif de Santé que suit tout élève fréquentant
Am 24. und 25. Januar 2020 wird die französische Schule in Prag das 1. Forum für pädagogische Innovation in den Zonen Nordwesteuropa, Skandinavien, Mittel- und Osteuropa der AEFE veranstalten. Das
Pendant trois jours avant les congés de fin d’année, les éco-délégués du lycée français Victor Hugo de Francfort, élus pour la première fois à cette rentrée, ont reçu une formation
Olivier Brochet, Direktor der AEFE, wünscht Ihnen alles Gute für das Jahr 2020, das Jahr der 30-jährigen Gründung des Amtes, von dem das Lycée Français Victor Hugo in Frankfurt abhängt.
Lutte contre le harcèlement au collège. La Vie scolaire du lycée français Victor Hugo a sensibilisé, à la mi-décembre 2019, les élèves de sixième au harcèlement à l’aide de courts-métrages
Die französische Victor-Hugo-Schule in Frankfurt hat am Donnerstag, den 5. Dezember, eine Delegation von Russischlehrern empfangen, um die Schule zu entdecken. Außerordentlicher Besuch beim LFVH am Donnerstag, den 5. Dezember 2019.
Ein weiterer Erfolg für Les Cadeaux de l'amitié, die vom 25. bis 29. November 2019 vor der französischen Schule in Frankfurt stattfand. Fast 300 Geschenke wurden geschenckt, ebenso wie viele
Géraldine Fournier, Botschafterin von Talents for Future, einer französischer Verein, die sich zum Ziel gesetzt hat, zukünftige Talente in Klimafragen an französischen und internationalen Schulen auf der ganzen Welt auszubilden,
Sie haben noch nie eine französische Vorschule (ab 3 Jahren) oder Grundschule von innen gesehen? Seien Sie herzlichen willkommen, um sich ein Bild von unserer Schule zu machen. Program :
Singst du den ganzen Tag? Komponierst du Lieder? Spielst du ein Instrument? Fühlst du dich bereit, auf die Bühne zu singen? Ze Voiss ist für Dich da! Du musst nur
Olivier Revol, neuropédiatre à l'Hôpital Neurologique de Lyon et responsable du Centre de Référence des Troubles d'Apprentissage a animé une conférence tout public, puis un atelier pour les enseignants, très
Eine große großzügige Geste im LFVH ! Die Schüler haben fast 900 Plüschtiere nach dem Aufruf der Vereine Pro-Interplast und Smile4madagaskar gegeben. 300 von ihnen werden daher am Samstag, den
Die Kindergartenkinder beginnen die Schule einen Tag nach dem anderen. Petite section: 2 Gruppen von 9h15 bis 10h15 oder von 10h45 bis 11h45. Die betroffenen Familien werden (oder wurden) per E-Mail
Von 9 bis 12 Uhr bieten die UPEA (Elternverein) und die Marraines de quartier allen Eltern an diesem ersten Schultag einen Willkommenskaffee auf der Terrasse oder im Konferenzraum des Neubaus
Alle Schüler von der 1. bis 6. Klassen beginnen den Unterricht um 9 Uhr morgens und enden um 12 Uhr. Vorsicht: keine Mensa ! Alle Schüler von der 5. bis 3.
Begrüßungstreffen und Präsentation der Schule, Teams und Partner des LFVH. Praktische Informationen über Frankfurt und Umgebung dank der Präsenz verschiedener Vereine. Nur für Familien, deren Kinder am 3. September zum ersten Mal
Rebecca, Abiturientin und Bachelière 2019, gewann den 2. Preis im Concours général des lycées et métiers in deutscher Sprache. Dieser Preis wurde ihr am 11. Juli 2019 an der Pariser
Pendant cinq jours quatorze élèves de CM2 et 11 collégiens venus de Solaize, ville de la périphérie lyonnaise, ont inventé un conte ayant pour personnages des pays de l'Union européenne.
98,7% Erfolgsquote im Baccalaureat, von denen 49% "Mention sehr gut" waren. Die Klasse 2019 hat ihre Passage am Lycée français de Frankfurt erfolgreich abgeschlossen. Sie brach den Rekord für den
« Green day » ce jeudi 27 juin 2019 dans le couloir des salles de sciences et sur la terrasse du Lycée français Victor Hugo de Francfort ! De petits groupes d’élèves circulent
Remise de diplôme pour plus de soixante-dix Terminales. Derniers grands moments au LFVH que certains fréquentent depuis près de 15 ans ! Discours, photos officielles et moins officielles, larmes des
Toutes les joueuses et les joueurs de football volontaires des CE2d, CM1d et CM2d se rendent à la Phorms Schule à Steinbach pour le traditionnel tournoi de fin d'année.
Dieses Jahr, findet die Preisverleihung des Festivals Critique d'un jour, critique toujours, das von LFVH, ADFE-Hessen, Upea, Cinema et Harmonie, AEFE, Comédie française und Pathé Live organisiert ist, dank der
Seit mehr als zwei Monaten wollten unser Geschichtslehrer, Herr Otten, und wir, die premières abibac Klasse, eine Reise antreten, die uns vereinen und ermöglichen würde, dem Ersten Weltkrieg auf eine
Sorry, dieser Artikel ist im Moment nur auf Französisch verfügbar. Beaucoup de lapins sortant de chapeaux, des construction en cartes de jeu, des baguettes magiques, une Barbie dans une boite à
Der Autor vieler Kinderbücher, Michaël Escoffier, kam im April, um mehrere Grundschulklassen zu treffen. Schöne Begegnungen rund ums Lesen und Wort! Am 11. April hatten drei der vier Drittklässler des
Les jeux européens se sont déroulés du 1erau 3 avril à La Haye. Il s’agit d’un tournoi européen en sports collectifs, regroupant des lycées français et allemands de Francfort, La
Einen schönen Beweis für Europa, Dreisprachigkeit, Wissenschaft und Heiterkeit während des 2. European Science Slam Abends, einer von der AEFE unterstützten pädagogischen Pilotsaktion, die am 4. April 2019 vor 300
César, le lapin qui ne peut pas se reposer à cause de tout le bruit qui agite la ville de Lyon, viendra rendre visite aux élèves de CE2 le 11
Christophe Lavelle, ein CNRS-Forscher für molekulare Küche, präsentierte rund fünfzehn Workshops in der Grundschule sowie im Gymnasium des LFVH und in der Textorschule bevor er am European Science Slam Abend
Sorry, dieser Artikel ist im Moment nur auf Französisch verfügbar. Tous les Sixèmes et les Cinquièmes ont suivi un atelier de sensibilisation au quotidien vécu par des personnes dyslexiques, dysphasiques ou présentant
Sorry, dieser Artikel ist im Moment nur auf Französisch verfügbar. Goûter à tout, bien se tenir à table… il n’y a pas que les parents qui répètent cette rengaine. A l’école