VORANMELDUNG der NEUEN SCHÜLER.INNEN für das Schuljahr 2023-2024 hier​

Oberstufe

LFVH député Zorn groupe lyceens
Burgerschaft Gesundheit Bildungswege

Oberschüler.innen diskutieren mit dem Abgeordneten Armand Zorn

Das Lycée Français Victor Hugo in Frankfurt hatte die Ehre, am Mittwoch, den 5. April, den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, Armand Zorn, zu empfangen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen waren mit Hilfe ihrer Deutschlehrer.innen an der Organisation und Moderation dieser Veranstaltung beteiligt.

Lire la suite »
LFVH stand papier recyclé eleves
Allgemein

Die „Grüne Woche“ der Öko-Sprecher.innen

Aufgrund des Erfolgs der Spendensammlung bei der Aktion „pièces vertes“ im letzten Jahr haben sich die neuen (oder wiedergewählten) Öko-SprecherInnen des Lycée français Victor Hugo in Frankfurt für eine Öko- Woche oder „Grüne Woche“ vom 5. bis 9. Dezember 2022 entschieden, um SchülerInnen und MitarbeiterInnen, Eltern und BesucherInnen für eine nachhaltige Schulentwicklung und den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren.

Lire la suite »
Des collégiens et lycéens présélectionnés par leurs enseignants ont présentés leurs discours devant un jury d'élèves et d'adultes .
Grundschule

Redewettbewerb: eine interne Edition

Klassen der Jahrgangsstufen 5, 8 und 10 bereiteten sich auf den jährlichen Redewettbewerb der Zone Mittel- und Osteuropa der französischen Lycées im Ausland vor. Die Auserwählten konnten jedoch nicht zum Finale reisen, sodass es die Schüler des LFVH waren, die ihnen zuhörten, und eine Jury, die sich aus Gymnasiasten oder Oberschülern und Erwachsenen zusammensetzte, die Entscheidung traf. Hier ist der Bericht einer Gruppe von Zuschauern und Juroren.

Lire la suite »
LFVH JB de Panafieu auteur 2022
Allgemein

Ein Treffen mit dem Schriftsteller Jean-Baptiste de Panafieu

Der französische Schriftsteller Jean-Baptiste de Panafieu war am Donnerstag, den 5. Mai 2022 zu Gast bei vier Klassen des Lycée français Victor Hugo in Frankfurt. Ein neues Kapitel im Rahmen der Initiative „Autoren und Autorinnen in der Schule“. Organisiert wurde der Besuch von der Schule und der Elternvereinigung UPEA , die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert.

Lire la suite »
LFVH 8 mars 2022 Caroline Stevan
Allgemein

Female Citizenship, Workshops mit der Autorin Caroline Stevan

Anlässlich des 8. März 2022, dem internationalen Tag der Frauenrechte, haben Schülerinnen und Schüler des Lycée français Victor Hugo in Frankfurt die Autorin Caroline Stevan empfangen, um über ihr Buch „Citoyennes! il était une fois le droit de vote“ (Bürgerinnen! Es war einmal das Wahlrecht) zu sprechen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Auteurs et autrices à l’école, die von der Schule und der Elternvereinigung UPEA getragen wird und in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert!

Lire la suite »