Schulkantine
Eine Dienstleistung für Familien
Speisepläne der Schule (Schüler ab der 1. Klasse + Personal)
Speisepläne der Vorschule
Seit September 2021 werden das Schulrestaurant und die Cafeteria vom Team der VielfaltMenü GmbH betrieben. Den Großteil der angebotenen Speisen bereitet das Team direkt vor Ort in der Küche des Lycée français international Victor Hugo zu. Die Menüs werden von einer Kommission abgestimmt, der der Caterer, die Krankenschwester, Vertreter der Eltern, der Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule angehören.
Die Halbpension ist ein freiwilliges Serviceangebot für unsere Familien. Unser Caterer legt großen Wert auf ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten, die den Ernährungsbedürfnissen aller Kinder gerecht werden. Täglich wird ein vegetarisches Gericht angeboten, und es stehen Optionen für zahlreiche Allergien und Unverträglichkeiten zur Verfügung. Nur Schülerinnen und Schüler, die für die Halbpension angemeldet sind, können eine Mahlzeit einnehmen und die damit verbundene Aufsicht in Anspruch nehmen.
Schülerinnen und Schüler, die nicht für die Halbpension angemeldet sind, können diesen Service nicht in Anspruch nehmen. Sie müssen das Schulgelände während der Mittagspause verlassen oder alternativ für den Service „Lunchbox“ angemeldet werden, bei dem sie eine kalte Mahlzeit von zu Hause mitbringen. Ohne Genehmigung der Schulleitung dürfen keine Speisen von außen mitgebracht oder in der Schule verzehrt werden.
Maternelle (Vorschule): Die Vorschüler:innen erhalten ein einheitliches Menü, das direkt am Tisch serviert wird. Es umfasst Rohkost, Salat und einen Nachtisch und wird in drei Essensschichten angeboten: 11:15 Uhr, 11:45 Uhr und 12:15 Uhr. Während der Mahlzeit werden die Kinder von unseren Kindergärtnerinnen liebevoll betreut und unterstützt.
Selbstbedienung: Von der ersten bis zur letzten Klasse nehmen die Schüler und Schülerinnen ihre Mahlzeiten je nach Anmeldung zwischen 11:15 und 13:30 Uhr im Selbstbedienungsrestaurant ein. Während der Essensausgabe sowie auf dem Schulhof wird eine Aufsicht gewährleistet.
Kioskverkauf: Für Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende der Schule stehen zwischen 10:00 und 14:00 Uhr Sandwiches, frische Salate und Getränke im Caféteria-Bereich zum Verkauf.
Dokumente Vielfaltmenü
-
Vorschule
-
Grundschule - Collège - Lycée
Das Küchenteam
Geschäftsführer : Marcel Bindemann, erreichbar per E-Mail lyceefrancais.3191@vielfaltmenue.com
Küchenchef: Thierry Weibel
Verantwortliche Ökonomin: Andrea Thomas
Als neuer Geschäftsführer bringt Marcel Bindemann langjährige Erfahrung im Bereich der Schulverpflegung mit. Für ihn steht stets im Vordergrund, frische und selbstgemachte Speisen anzubieten und auf möglichst wenig vorgefertigte Produkte zurückzugreifen.
Thierry Weibel verfügt über viele Jahre Erfahrung als Koch am LFIVH. Seit September 2021 hat er die Nachfolge von Frau Thomas als Küchenchef angetreten. Herr Weibel legt großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Küche: Er arbeitet mit möglichst wenig Fett und Zucker, reduziert Salz und setzt stattdessen auf frische Kräuter, von denen viele sogar in einem kleinen Garten auf dem Schulhof des Lycée gezogen werden.
Frau Andrea Thomas gehört mit über 20 Jahren Erfahrung im Schulrestaurant des LFIVH zu den „alten Hasen“ der Küche. Nach zwei Jahrzehnten hat sie die Leitung der Küche an Herrn Weibel übergeben und konzentriert sich nun auf die Warenwirtschaft. In dieser Rolle stellt sie sicher, dass ausschließlich frische, qualitativ hochwertige Produkte verwendet werden, und überwacht die Lieferungen sorgfältig, um höchste Standards bei Qualität und Frische zu gewährleisten.
Insgesamt bildet das Team von VielfaltMenü, das sich voll und ganz der Schulverpflegung widmet, eine solide Grundlage, um den Kindern ausgewogene Mahlzeiten und eine gesunde Ernährung mit natürlichen, hochwertigen Produkten anzubieten.
Die Zusammensetzung der Mahlzeiten
Unsere Menüs werden saisonal angepasst, um jederzeit frische und hochwertige Zutaten zu gewährleisten. Der Fisch stammt ausschließlich aus MSC-zertifizierten, nachhaltigen Fischereien, und für Nudeln, Reis sowie Obst verwenden wir überwiegend BIO-Produkte.
Alle Gerichte werden täglich frisch zubereitet: Fruchtjoghurt und Quark werden aus frischen Zutaten hergestellt und mit Honig gesüßt, unser Kartoffelpüree wird selbst gemacht, und selbst bei großen Aktionen wie dem Weihnachtsessen bereiten wir beispielsweise Tiramisu für rund 800 Schüler:innen frisch zu.
Wir vermeiden so weit wie möglich Lebensmittel mit Geschmacksverstärkern sowie Zusatz- und Aromastoffe.
Für mehr Abwechslung und Freude sorgen regelmäßig besondere Aktionen und Themenessen im Schulrestaurant: frisch gepresster Orangensaft, „Granita“-Eis, eine Crêpes-Station oder monatliche Highlights wie die Halloween-Party oder die Karnevalsfeier lockern den Mensabetrieb auf und machen das Mittagessen zu einem Erlebnis für alle Schüler:innen.
Ein gut bewerteter Service und eine hohe Beteiligung
Anfang 2022 wurden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II, ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie alle Eltern zur Schulverpflegung am Lycée français international Victor Hugo in Frankfurt befragt.
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II vergaben 3 von 5 Sternen. Sie bewerteten die Verbesserungen der Mahlzeiten und die Veränderungen in der Kantine seit Beginn des Schuljahres im September 2021 sowie der Einführung des neuen Vertrags mit dem Dienstleister VielfaltMenü.
Die Rückmeldungen zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler vor allem Verbesserungen in folgenden Bereichen wünschen:
- Mehr Zeit für das Mittagessen, da die durch Covid-19 eingeführten Hygienemaßnahmen sowie zeitliche und räumliche Einschränkungen die Mittagszeit stark begrenzen
- Reduzierte Wartezeiten vor dem Betreten der Kantine
- Mehr Ruhe während des Essens
Über die Hälfte der betroffenen Schülerinnen und Schüler nahm an der Umfrage teil und lieferte so wertvolle Hinweise für die weitere Optimierung der Schulverpflegung.
Umfrage : Drei von fünf Sternen
Priorität für Frische und Qualität der Produkte
Vielfalt, Frische und Qualität – darauf legt die Firma VielfaltMenü größten Wert. Ziel ist es, einfache, saisonale Gerichte anzubieten, die gesund, ausgewogen und schmackhaft sind.
Allen, die die Schulkantine besuchen, stehen täglich kalte und warme Vorspeisen, frisches Obst und Milchprodukte sowie zwei Hauptgerichte, darunter immer ein vegetarisches Menü, zur Auswahl.
Das Catering-Team bereitet den Großteil der Mahlzeiten direkt vor Ort zu – ein Fortschritt, der den Schülerinnen und Schülern sicherlich nicht entgangen ist und zur kontinuierlichen Verbesserung der Schulverpflegung beiträgt.
Das Catering-Team stellt den Großteil der Mahlzeiten vor Ort her. Fortschritte, die denjenigen, die in der Kantine essen, nicht entgangen sein dürften…
Auch die Eltern hatten die Möglichkeit, ihre Meinung abzugeben – besonders in der Grundschule beteiligten sich bis zu 60 %. Das Thema Mittagessen ist für sie besonders relevant, da fast die Hälfte der Schülerinnen und Schüler zu weit entfernt wohnt, um nach Hause zu gehen.
Die Eltern bewerten die Kantine insgesamt mit 3 von 5 Sternen. Sie erkennen und schätzen die Verbesserungen und Veränderungen, insbesondere seit Beginn des Schuljahres im November. Zu den Stärken zählen laut ihrer Rückmeldungen vor allem die Qualität der Mahlzeiten, die Portionsgröße und die Vielfalt der Menüs. Verbesserungsbedarf sehen die Eltern beim Preis und bei der verfügbaren Zeit für das Mittagessen.
Bezüglich der Änderung der Kantinenregelung – der obligatorischen Halbpension für Grundschüler sowie der Möglichkeit für Mittel- und Oberstufenschüler, extern zu essen – stimmten 80 % der Eltern zu oder äußerten keine Meinung. Die Einschätzungen und Bedenken der Eltern variieren im Detail jedoch je nach Klassenstufe der Kinder.
Die Schulleitung dankt dem Elternteam der Arbeitsgruppe Kantine für die Beteiligung an der Erstellung dieser Umfragen und deren Zusammenfassung.
